Gänseblümchen statt Geldsorgen – Jetzt spielen und gewinnen
In einer Welt, die immer mehr von der Verwirklichung von Träumen durch finanzielle Sicherheit geprägt ist, haben viele Menschen den Spaß am Spielen vergessen. Sie glauben, dass nur mit dem Gewinn von Geld ihre Ziele erreicht werden können. Doch es gibt eine andere Art des Spielens, die nicht nur Freude bereitet, sondern auch ein Gefühl der Erfüllung und Befriedigung vermittelt.
Die Macht des Spiels
Spielen ist ein natürlicher Teil des menschlichen Verhaltens. Es begleitet uns von Kindesbeinen an, als wir mit unseren Spielkameraden auf dem Spielplatz spielen, bis Chicken Road hin zu den Erwachsenen, die sich an Glücksspiel-Tischen oder online anmelden. Das Spielen kann viele Formen annehmen: vom klassischen Brettspiel über Videospieler wie Fortnite bis hin zum Poker oder Roulette.
Doch warum spielen wir? Oftmals nicht nur, weil es Spaß macht, sondern auch, um einen Gewinn zu erzielen. Aber was passiert, wenn man das Ziel der Gewinnsuche verliert? Wenn man sich nur noch auf die eigene Person konzentriert und dabei vergisst, dass Spiel auch Freude bereiten kann?
Die falschen Motivationen
In unserer Gesellschaft ist es oft nicht mehr so, dass Menschen spielen, um zu entspannen oder weil sie Spaß haben. Stattdessen wird alles nur noch mit einem Gewinn verknüpft. Die Suche nach Geld und Reichtum hat den ursprünglichen Zweck des Spiels verdrängt: das Vergnügen an der Aktion selbst.
Oftmals werden Menschen zu Spielern, weil sie sich unter Druck gesetzt fühlen. Wenn Freunde oder Familie über ihre Gewinne sprechen, wollen wir unbedingt auch so erfolgreich sein. Wir glauben, dass ein höherer Gewinn uns respektiert und anerkennt. Doch in Wirklichkeit werden wir dadurch oft nur noch von negativen Emotionen wie Eifersucht, Angst und Ungeduld geprägt.
Die Freuden des Spiels
Neben dem Streben nach Geld kann Spiel aber auch viele positive Aspekte haben. Es fördert die soziale Interaktion, da es oft mit anderen gemeinsam gespielt wird. Das kann in der Form von Online-Spiel-Gemeinschaften oder bei einem Besuch im Casino erfolgen.
Das Spielen hilft auch dabei, Frustration und Stress abzubauen. Wenn wir uns auf das Spiel konzentrieren, vergessen wir unsere Sorgen und können uns besser entspannen. Zudem ist es ein großartiger Weg, um neue Fähigkeiten zu erlernen, wie zum Beispiel die Analyse von Situationen oder Strategieentwicklung.
Gänseblümchen statt Geldsorgen
Doch nicht nur der Gewinn sollte unser Hauptanliegen sein. Vielmehr sollten wir uns darum bemühen, das Spiel selbst wieder zu einem wichtigen Teil unseres Lebens zu machen. Wir sollten es als Möglichkeit sehen, um Freude zu finden und neue Erfahrungen zu sammeln.
Neben dem finanziellen Gewinn können wir noch viele andere Dinge erreichen: die Verbesserung unserer sozialen Beziehungen, ein erhöhter Wohlbefinden durch Entspannung und das Erlernen neuer Fähigkeiten. Diese Aspekte sollten genauso wichtig sein wie der Geldgewinn.
Jetzt spielen und gewinnen
Wenn du also das Spielen in deinem Leben wiederentdecken möchtest, fange mit kleinen Schritten an. Beginne damit, ein Spiel zu finden, das dich wirklich interessiert und das du selbst gerne spielst. Es sollte nicht nur nach dem Gewinn verlangen, sondern auch ein Gefühl der Freude und Befriedigung im Vordergrund haben.
Wenn du nun entschieden hast, was dein Ziel ist, gib es dir selbst! Erniedrige deinen Druck auf Geld nicht zu sehr. Statt dessen konzentriere dich darauf, dich selbst in einem Spiel wiederzufinden, das Spaß macht.
Lerne ein neues Spiel kennen, oder spiele mit Freunden zusammen. Immer wieder werde ich betonen, dass es um das Spielerlebnis geht und nicht nur darum, Geld zu gewinnen.